In addition to the normal and open consultation hours, we have set up a referral consultation hour. In order to get an appointment during the referral consultation, your family doctor or specialist must issue you with a referral slip and also arrange a timely appointment for you with our practice. This rule has been in effect since January 1st, 2023.
Montag: 10:00 - 11:00 Uhr und 16:00 - 17:00 Uhr
Dienstag: 15:30 - 16:30 Uhr
Donnerstag: 10:00 - 11:00 Uhr und 16:00 - 17:00 Uhr
Freitag: 15:30 - 16:30 Uhr
We offer the video consultation hour through our online appointment calendar provider Samedi. This is a video consultation hour certified by the Association of Statutory Health Insurance Physicians with end-to-end encryption. After booking, you can participate in the consultation hour via a simple link, e.g. via smartphone, tablet or your PC with camera and microphone.
* Mondays, Thursdays and Fridays in the morning from 8.30 a.m. to 9.30 a.m., we offer an open consultation hour. Please note that there may be longer waiting times.
* On Tuesday and *Wednesday morning the doctor’s assistances are available for audiometry, infusions, irradiation and common organisational questions. On these days Dr. Bleckmann is performing surgery at the St. Antonius Hospital in Kleve.
Please make an appointment via telephone or online in advance. Appointments via mail or facsimile are not possible.
How to find us: Tiergartenstr. 1/corner Heldstr. 2, straight beside the Einhorn pharmacy. The entrance is Heldstr. 2. Parking place you can find on Tiergartenstraße or behind the building.
You as a patient are our focus of our actions. Our modern diagnostic methods and an ultra-modern instrumentation such as ultrasound and flexible endoscopy will enable us to identify health problems early and initiate an individually tailored therapy for you. We give you all ENT medical benefits under the statutory health insurance (SHI). However, not all the services that there are now in modern medicine, paid for by the statutory health insurance. Since many of these services, however, are useful, we of course offer also such individual health services. For your complaints we vote and implement both conservative and surgical therapy concepts. In addition, we support these concepts with naturopathic methods. We would like to take time for you and your problems, we suggest you make an appointment.
And if anything happens to be in order, you are with us in the right hands. Because we, we offer all ENT medical benefits under the statutory health insurance. As a precaution, to treat and maintain your health, we can also do more for you! Modern medicine has improved and expanded the ways you can naturally get as individual health services in our practice.
Our range of services for adults includes the diagnosis and treatment of all diseases of the ENT area. After careful study with modern investigation methods, a diagnosis is made and then matched and introduced individual treatment with you from symptoms. Treatment methods include both traditional medicine and the surgical treatment methods supplemented by herbal and alternative therapy such as acupuncture and neural.
A very important part of our everyday practice is the treatment of ENT diseases in childhood. As children their complaints can often poorly articulated, are many years of experience in the treatment of children, empathy, peace and time of crucial importance.
You the patient are in the focus of our activities. Our most advanced diagnostic methods and a state of the art equipment such as ultrasound and flexible endoscopy allow us to detect health disorders at an early stage and to initiate an individually appropriate therapy. You will receive all ENT-services in the framework of the statutory health insurance (GKV) with us. However, not all services, which now exist in modern medicine, are paid by the statutory health insurance. Since many such services however are useful, we offer also such individual health services. For your complaints, we can implement both: conservative and operative therapy concepts. In addition, we support these concepts with naturopathic methods. We want to take time for you and your problems, so please arrange an appointment.
Diagnosis an d treatment of all ENT diseases:
Neck, nose, ears - all right...
And if something is not right, you are in the right hands. Because we offer you all of ENT services in the framework of the statutory health insurance. On screening, treating and preserving your health we can do even more for you! Modern medicine offers improved and advanced options you can get of course in our practice as individual health benefits.
Our range of services for adults includes the diagnosis and treatment of all diseases of the ear nose and throat area. After a careful investigation with most modern investigation, is a diagnosed from symptoms and affiliated individual treatment with you coordinated and initiated. The procedures involving classic mainstream medicine as well as the operative therapy procedures supplemented by herbal and alternative therapy, such as acupuncture and neural therapy.
The treatment of ENT diseases in childhood is a very important part of our practice everyday. Because children often poorly can articulate their grievances, are many years of experience in the treatment of children, sensitivity, rest and time of essential importance.
Dr. Bleckmann operates twice a week, Tuesday and wednesday morning in the St. Antonius Hospital, Kleve.
Have you perhaps struggling with symptoms like these?
They prefer to be treated without medication? Then acupuncture is a suitable alternative for you!
Because acupuncture can in many disease - especially in the ENT area - achieve very good results without straining.
The name of acupuncture consists of the words acus (needle) and punctio (stinging) together, referred to treatment with needles and is a branch of traditional Chinese medicine (TCM). She goes from vital energy of the body (Qi) which on defined longitudinal paths, the meridians, circulate and have a controlling influence on all body functions. A disturbed energy flow is blamed for disease, and should be compensated by irritation of lying on the meridians acupuncture points. In this case, is spoken by the classical body acupuncture.
Dr. Bleckmann works in our practice with the three acupuncture forms classical body acupuncture, ear and mouth acupuncture. Because as ENT practice we are z. B. with the microsystem of the ear surface especially familiar. Because of the short reflex pathways to the brain desired body reactions occur here quickly.
In manual therapy, functional disorders of the musculoskeletal system and the spine are diagnosed and indication-related techniques for their treatment are carried out. dr Bleckmann has completed additional training as a medical manual therapist at the German Society for Musculoskeletal Medicine (DGMSM). This enables him to carry out manual medical examinations in a targeted manner and to use and apply subsequent therapeutic techniques. With this knowledge and additional procedures, he has another diagnostic and therapeutic tool available for his patients.
Osteopathic medicine includes comprehensive manual diagnostics and therapy of the musculoskeletal system, the internal organs and the nervous system, i.e. the entire body. The founder of osteopathy, the American Andrew Taylor Still (1828-1917), represented the philosophical approach: "to find health". Not only the location of the pain has to be treated, but often other organs or musculoskeletal complaints are the cause in the sense of a chain, which are not the main cause for the patient. A sprained ankle months ago can be the cause of recurring headaches.
This is where osteopathy comes in: In order to find lasting health, the causal disorders are found and treated with various techniques. These techniques are usually gentle techniques that can be used by newborns through to the elderly without causing harm. Muscles, joints, internal organs, nerves and fascia, structures enveloping connective tissue are harmonized with one another using various techniques, thereby supporting and stimulating the body's self-healing powers. These procedures support the individual body's own health and your well-being as a patient.
Snoring robs you (and your partner) not only to sleep, but sometimes health. Because snoring can lead to decreased breathing, convulsions, irregular breathing (sleep apnea). These misfires lead those concerned to stressful situations in his sleep, the increased risk as can have high blood pressure, heart attack, stroke, headache, nocturia and potency disorders.
In patients with sleep apnea increased daytime sleepiness is often observed, which can lead to poor concentration, for example, nodding off while driving.
Causes of snoring can i.a. be overweight, nightly alcohol, drugs, nasal obstruction, or tissue changes at the palate, tonsils and tongue base.
The extent of your snoring, we can determine with modern diagnostic methods, a so-called polygraphy.
So necessary is additionally performed a "snoring endoscopy", when in a short anesthesia Dr. Bleckmann "watching" you snoring. Hence accurate conclusions on the cause and location of snoring can be drawn. From this study, it is the decisive evidence for further treatment result.
So that you and your partner can finally sleep through quiet again, we will help you with individually tailored to your methods. The treatment depends on the degree of your condition; not always a surgical procedure is necessary. If surgical intervention should be necessary , we can perform this either inpatient or outpatient.
For nasal congestion, sneezing and itchy eyes, and burning in the mouth can cause an allergy. By means of an allergy test, we examine whether confirmed the suspected diagnosis.
For this purpose a so-called skin prick test is performed in our practice. Different allergens are applied to the forearm with a small scratches on the skin.
After a 20 minute reaction time can then be read, have led to a reaction which allergens.
Alternatively, allergens can be determined in blood and, if detected.
With the evaluation of the test can then be carried out at us with a positive result, a subsequent desensitization.
Typical examples that can trigger allergies are: insecticides, pollen from early bloomers and Gräsern- and dust mites.
The therapy of allergy is in a so-called desensitization. Here, the causative allergen is injected either by syringe, or taken orally as a dispersible tablet. Desensitization is continued continuously in most cases at least 3 years.
Desensitization should, in addition to relieving symptoms and reducing drug use of antiallergic sprays and tablets, also reduce the risk for the development of an allergic asthma with early application. In up to 40 percent of cases, a simple hay fever can develop into an allergic bronchial asthma. Therefore, the treatment of an allergy is sensible and necessary in all cases.
Neural therapy is a stimulus, regulation therapy. It helps as a pain in the muscles, joints and spine, especially the neck and lumbar spine, and in solving muscular blockages and interferences.
Treatment consists of injections of procaine, a local anesthetic, in interference, scars or trigger points of the muscles, joints, or deeper ganglion. Procaine is effectively "liquid energy" and can charge "dead battery" again and set as a start cable, the normal function back on track the.
Man is a self-regulating and dynamic system of control loops, which are interrelated. Any disturbance in this system draws a reaction in the system by itself. It ill not just an isolated part of the body but the whole person. The doctors and brothers Ferdinand and Walter Huneke developed from these findings to us today known modern Neural.
Actually was the beginning of a treatment error: Ferdinand Huneke treated his sister with procaine, where he instead injected the agent accidentally into a muscle in a vein. Suddenly, his sister was freed from its long-standing migraines.
Later, she noticed another effect: Ferdinand Huneke treated vain one suffering from shoulder pain patient. When he an old leg wound, he treated her with Procaininjektionen, shoulder pain disappeared abruptly. The so-called secondary phenomenon was discovered.
Today Neural knows two important treatment directions: Segment therapy and Störfeldtherapie.
In the Therapy segment reflex paths between the skin and the internal organs via the Head-zones known in medicine are used. These are understood to nervous connections between skin and internal organs. If the skin is irritated with welts, this affects coupled internal organs. In particular, functional disorders, which can be very persistent, can be treated with neural well.
The second pillar of neural therapy is the Störfeldbehandlung. These are chronically diseased body regions such as scars, diseased teeth, etc., which can trigger and maintain disorders and diseases in distant parts of the body.
Dr. Bleckmann is trained Neuraltherapeut, and applies this alternative method to especially in functional disorders.
Dr. Bleckmann has completed his studies at the Medical Faculty of the Heinrich - Heine University , Dusseldorf. His subsequent five-year residency training , he graduated in the throat , nose and throat department of Klinikum Krefeld. In addition to his specialist training he has acquired the additional title acupuncture. He is since February 2006 Specialist for ear, nose and throat.
How to find us: Tiergartenstr. 1/corner Heldstr. 2, straight beside the Einhorn pharmacy. The entrance is Heldstr. 2. Parking place you can find on Tiergartenstraße or behind the building.
Dr. med. Lothar Bleckmann
Tiergartenstrasse 1
47533 Kleve
02821 - 20620
team@hno-bleckmann.de
Tel. - Nr.: +49 (0) 2821 - 20620
E-Mail: team@hno-bleckmann.deArzt (verliehen in der Bundesrepublik Deutschland) Approbation erteilt die Bezirksregierung Düsseldorf
© L. & C. Bleckmann
Die durch den Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Bilder: © Cornelia Bleckmann
12.03.2022
Dr. med. Lothar Bleckmann
Tiergartenstrasse 1
47533 Kleve
02821 - 20620
team@hno-bleckmann.de
Tel. - Nr.: +49 (0) 2821 - 20620
E-Mail: team@hno-bleckmann.deArzt (verliehen in der Bundesrepublik Deutschland) Approbation erteilt die Bezirksregierung Düsseldorf
© L. & C. Bleckmann
Die durch den Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Bilder: © Cornelia Bleckmann
der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Nach der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) sind wir verpflichtet, Sie darüber zu informieren, zu welchem Zweck auf unserer Homepage personenbezogene Daten erhoben und verwendet werden, auf welche Art dies geschieht und welchen Umfang dies hat. Dieser Information können Sie auch entnehmen, welche Rechte Sie hinsichtlich des Datenschutzes haben. Diese Datenschutzerklärung bezieht sich auf unser Internetangebot. Sie bezieht sich ausdrücklich nicht auf das Behandlungsverhältnis. Insoweit werden Sie bei Besuch der Praxis gesondert informiert.
Dr. Lothar Bleckmann
Tiergartenstr.1 / Heldstr.2
47533 Kleve
Die Seite www.hno-drbleckmann.de ist besuchbar, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Gleichwohl werden schon bei dem einfachen Seitenaufruf Informationen zum Zugriff (Datum, Uhrzeit, übertragene Datenmenge, Navigationsherkunft, Browser, Betriebssystem, IP-Adresse) gespeichert.
Das Internetangebot wird bei (Name, Kontaktdaten des Hosters) gehostet. Der Hoster empfängt zu diesem Zweck folgende, bei jedem Zugriff auf Inhalte des Internetangebotes in sogenannten Protokoll- oder Log-Dateien vorübergehend gespeicherte Daten, die möglicherweise eine Identifizierung zulassen. Folgende Daten werden hierbei erhoben:
Die Daten aus den Protokoll- bzw. Logdateien dienen zur Sicherstellung der Funktionsfähigkeit der Website. Zudem dienen sie zur Abwehr und Analyse von Angriffen.
In diesen Zwecken liegt auch unser berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung.
Die Daten werden bis zu einem Monat direkt und ausschließlich für Administratoren zugänglich aufbewahrt.
„Personenbezogene Daten“ sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (im Folgenden „betroffene Person“) beziehen; als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung (z.B. Cookie) oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen identifiziert werden kann, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind.
„Verarbeitung“ ist jeder mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführten Vorgang oder jede solche Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten. Der Begriff reicht weit und umfasst praktisch jeden Umgang mit Daten.
Als „Verantwortlicher“ wird die natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet, bezeichnet.
Nach Maßgabe des Art. 13 DSGVO teilen wir Ihnen die Rechtsgrundlagen unserer Datenverarbeitungen mit. Sofern die Rechtsgrundlage in der Datenschutzerklärung nicht genannt wird, gilt Folgendes: Die Rechtsgrundlage für die Einholung von Einwilligungen ist Art. 6 Abs. 1 lit. a und Art. 7 DSGVO, die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Erfüllung unserer Leistungen und Durchführung vertraglicher Maßnahmen sowie Beantwortung von Anfragen ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen ist Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO, und die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Für den Fall, dass lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich machen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. d DSGVO als Rechtsgrundlage.
Sofern wir im Rahmen unserer Verarbeitung Daten gegenüber anderen Personen und Unternehmen (Auftragsverarbeitern oder Dritten) offenbaren, sie an diese übermitteln oder ihnen sonst Zugriff auf die Daten gewähren, erfolgt dies nur auf Grundlage einer gesetzlichen Erlaubnis (z.B. wenn eine Übermittlung der Daten an Dritte, wie an Zahlungsdienstleister, gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Vertragserfüllung erforderlich ist), Sie eingewilligt haben, eine rechtliche Verpflichtung dies vorsieht oder auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (z.B. beim Einsatz von Beauftragten, Webhostern, etc.).
Sofern wir Dritte mit der Verarbeitung von Daten auf Grundlage eines sog. „Auftragsverarbeitungsvertrages“ beauftragen, geschieht dies auf Grundlage des Art. 28 DSGVO.
Sofern wir Daten in einem Drittland (d.h. außerhalb der Europäischen Union (EU) oder des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR)) verarbeiten oder dies im Rahmen der Inanspruchnahme von Diensten Dritter oder Offenlegung, bzw. Übermittlung von Daten an Dritte geschieht, erfolgt dies nur, wenn es zur Erfüllung unserer (vor)vertraglichen Pflichten, auf Grundlage Ihrer Einwilligung, aufgrund einer rechtlichen Verpflichtung oder auf Grundlage unserer berechtigten Interessen geschieht. Vorbehaltlich gesetzlicher oder vertraglicher Erlaubnisse, verarbeiten oder lassen wir die Daten in einem Drittland nur beim Vorliegen der besonderen Voraussetzungen der Art. 44 ff. DSGVO verarbeiten. D.h. die Verarbeitung erfolgt z.B. auf Grundlage besonderer Garantien, wie der offiziell anerkannten Feststellung eines der EU entsprechenden Datenschutzniveaus (z.B. für die USA durch das „Privacy Shield“) oder Beachtung offiziell anerkannter spezieller vertraglicher Verpflichtungen (so genannte „Standardvertragsklauseln“).
Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob betreffende Daten verarbeitet werden und auf Auskunft über diese Daten sowie auf weitere Informationen und Kopie der Daten entsprechend Art. 15 DSGVO.
Sie haben entsprechend. Art. 16 DSGVO das Recht, die Vervollständigung der Sie betreffenden Daten oder die Berichtigung der Sie betreffenden unrichtigen Daten zu verlangen.
Sie haben nach Maßgabe des Art. 17 DSGVO das Recht zu verlangen, dass betreffende Daten unverzüglich gelöscht werden, bzw. alternativ nach Maßgabe des Art. 18 DSGVO eine Einschränkung der Verarbeitung der Daten zu verlangen.
Sie haben das Recht zu verlangen, dass die Sie betreffenden Daten, die Sie uns bereitgestellt haben nach Maßgabe des Art. 20 DSGVO zu erhalten und deren Übermittlung an andere Verantwortliche zu fordern.
Sie haben ferner gem. Art. 77 DSGVO das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen.
Sie haben das Recht, erteilte Einwilligungen gem. Art. 7 Abs. 3 DSGVO mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen
Widerspruchsrecht
Sie können der künftigen Verarbeitung der Sie betreffenden Daten nach Maßgabe des Art. 21 DSGVO jederzeit widersprechen. Der Widerspruch kann insbesondere gegen die Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung erfolgen.
Die Inhalte dieser Webseite wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen
Where this website contains links to other sites and resources provided by third parties, these links are provided for your information only. We have no control over the content of those sites or resources and accept no responsibility for them or for any loss or damage which arises out of your use of them.
Diese Webseite enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Der Anbieter (Webspace-Provider) erhebt Daten über jeden Zugriff auf das Angebot (so genannte Serverlogfiles). Zu den Zugriffsdaten gehören:
Name der abgerufenen Webseite, Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp nebst Version, das Betriebssystem des Nutzers, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), IP-Adresse und der anfragende Provider.
Der Anbieter verwendet die Protokolldaten nur für statistische Auswertungen zum Zweck des Betriebs, der Sicherheit und der Optimierung des Angebotes. Der Anbieterbehält sich jedoch vor, die Protokolldaten nachträglich zu überprüfen, wenn aufgrund konkreter Anhaltspunkte der berechtigte Verdacht einer rechtswidrigen Nutzung besteht.
Personenbezogene Daten sind Informationen, mit deren Hilfe eine Person bestimmbar ist, also Angaben, die zurück zu einer Person verfolgt werden können. Dazu gehören der Name, die Emailadresse oder die Telefonnummer. Aber auch Daten über Vorlieben, Hobbies, Mitgliedschaften oder welche Webseiten von jemandem angesehen wurden zählen zu personenbezogenen Daten.
Personenbezogene Daten werden von dem Anbieter nur dann erhoben, genutzt und weiter gegeben, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder die Nutzer in die Datenerhebung einwilligen.
Zur Erbringung kostenpflichtiger Leistungen werden von uns zusätzliche Daten erfragt, wie z.B. Zahlungsangaben.
Bei der Kontaktaufnahme mit dem Anbieter (zum Beispiel per Kontaktformular oder E-Mail) werden die Angaben des Nutzers zwecks Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall, dass Anschlussfragen entstehen, gespeichert.
Es kann vorkommen, dass innerhalb dieses Onlineangebotes Inhalte Dritter, wie zum Beispiel Videos von YouTube, Kartenmaterial von Google-Maps, RSS-Feeds oder Grafiken von anderen Webseiten eingebunden werden. Dies setzt immer voraus, dass die Anbieter dieser Inhalte (nachfolgend bezeichnet als "Dritt-Anbieter") die IP-Adresse der Nutzer wahr nehmen. Denn ohne die IP-Adresse, könnten sie die Inhalte nicht an den Browser des jeweiligen Nutzers senden. Die IP-Adresse ist damit für die Darstellung dieser Inhalte erforderlich. Wir bemühen uns nur solche Inhalte zu verwenden, deren jeweilige Anbieter die IP-Adresse lediglich zur Auslieferung der Inhalte verwenden. Jedoch haben wir keinen Einfluss darauf, falls die Dritt-Anbieter die IP-Adresse z.B. für statistische Zwecke speichern. Soweit dies uns bekannt ist, klären wir die Nutzer darüber auf
Cookies are small text files that are placed on your computer by websites that you visit. They are widely used in order to make websites work, or work more efficiently, as well as to provide information to the owners of the site. Most web browsers allow some control of most cookies through the browser settings. To find out more about cookies, including how to see what cookies have been set and how to manage and delete them, visit www.allaboutcookies.org.
Cookies sind kleine Dateien, die es ermöglichen, auf dem Zugriffsgerät der Nutzer (PC, Smartphone o.ä.) spezifische, auf das Gerät bezogene Informationen zu speichern. Sie dienen zum einem der Benutzerfreundlichkeit von Webseiten und damit den Nutzern (z.B. Speicherung von Login Daten). Zum anderen dienen sie, um die statistischen Daten der Webseitennutzung zu erfassen und sie zwecks Verbesserung des Angebotes analysieren zu können. Die Nutzer können auf den Einsatz der Cookies Einfluss nehmen. Die meisten Browser verfügen eine Option mit der das Speichern von Cookies eingeschränkt oder komplett verhindert wird. Allerdings wird darauf hingewiesen, dass die Nutzung und insbesondere der Nutzungskomfort ohne Cookies eingeschränkt werden.
Sie können viele Online-Anzeigen-Cookies von Unternehmen über die US-amerikanische Seite http://www.aboutads.info/choices/ oder die EU-Seite http://www.youronlinechoices.com/uk/your-ad-choices/ verwalten.
Wir verarbeiten die Daten unserer Klienten und Interessenten und anderer Auftraggeber oder Vertragspartner (einheitlich bezeichnet als „Klienten“) entsprechend Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO, um ihnen gegenüber unsere vertraglichen oder vorvertraglichen Leistungen zu erbringen. Die hierbei verarbeiteten Daten, die Art, der Umfang und der Zweck und die Erforderlichkeit ihrer Verarbeitung, bestimmen sich nach dem zugrundeliegenden Vertragsverhältnis. Zu den verarbeiteten Daten gehören grundsätzlich Bestands- und Stammdaten der Klienten (z.B., Name, Adresse, etc.), als auch die Kontaktdaten (z.B., E-Mailadresse, Telefon, etc.), die Vertragsdaten (z.B., in Anspruch genommene Leistungen, Honorare, Namen von Kontaktpersonen, etc.) und Zahlungsdaten (z.B., Bankverbindung, Zahlungshistorie, etc.).
Im Rahmen unserer Leistungen, können wir ferner besondere Kategorien von Daten gem. Art. 9 Abs. 1 DSGVO, insbesondere Angaben zur Gesundheit der Klienten, ggf. mit Bezug zu deren Sexualleben oder der sexuellen Orientierung, ethnischer Herkunft oder religiösen oder weltanschaulichen Überzeugungen, verarbeiten. Hierzu holen wir, sofern erforderlich, gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a., Art. 7, Art. 9 Abs. 2 lit. a. DSGVO eine ausdrückliche Einwilligung der Klienten ein und verarbeiten die besonderen Kategorien von Daten ansonsten zu Zwecken der Gesundheitsvorsorge auf Grundlage des Art. 9 Abs. 2 lit h. DSGVO, § 22 Abs. 1 Nr. 1 b. BDSG.
Sofern für die Vertragserfüllung oder gesetzlich erforderlich, offenbaren oder übermitteln wir die Daten der Klienten im Rahmen der Kommunikation mit anderen Fachkräften, an der Vertragserfüllung erforderlicherweise oder typischerweise beteiligten Dritten, wie z.B. Abrechnungsstellen oder vergleichbare Dienstleister, sofern dies der Erbringung unserer Leistungen gem. Art. 6 Abs. 1 lit b. DSGVO dient, gesetzlich gem. Art. 6 Abs. 1 lit c. DSGVO vorgeschrieben ist, unseren Interessen oder denen der Klienten an einer effizienten und kostengünstigen Gesundheitsversorgung als berechtigtes Interesse gem. Art. 6 Abs. 1 lit f. DSGVO dient oder gem. Art. 6 Abs. 1 lit d. DSGVO notwendig ist. um lebenswichtige Interessen der Klienten oder einer anderen natürlichen Person zu schützen oder im Rahmen einer Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a., Art. 7 DSGVO.
Die Löschung der Daten erfolgt, wenn die Daten zur Erfüllung vertraglicher oder gesetzlicher Fürsorgepflichten sowie Umgang mit etwaigen Gewährleistungs- und vergleichbaren Pflichten nicht mehr erforderlich ist, wobei die Erforderlichkeit der Aufbewahrung der Daten alle drei Jahre überprüft wird; im Übrigen gelten die gesetzlichen Aufbewahrungspflichten.
Diese Webseite benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Diese Webseite verwendet Google Maps API, um geographische Informationen visuell darzustellen. Bei der Nutzung von Google Maps werden von Google auch Daten über die Nutzung der Kartenfunktionen durch Besucher erhoben, verarbeitet und genutzt. Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google können Sie den Google-Datenschutzhinweisen entnehmen. Dort können Sie im Datenschutzcenter auch Ihre persönlichen Datenschutz-Einstellungen verändern.
Ausführliche Anleitungen zur Verwaltung der eigenen Daten im Zusammenhang mit Google-Produkten finden Sie hier.
Um unsere Inhalte browserübergreifend korrekt und grafisch ansprechend darzustellen, verwenden wir auf dieser Website Scriptbibliotheken und Schriftbibliotheken wie z. B. Google Webfonts (https://www.google.com/webfonts/). Google Webfonts werden zur Vermeidung mehrfachen Ladens in den Cache Ihres Browsers übertragen. Falls der Browser die Google Webfonts nicht unterstützt oder den Zugriff unterbindet, werden Inhalte in einer Standardschrift angezeigt.
Der Aufruf von Scriptbibliotheken oder Schriftbibliotheken löst automatisch eine Verbindung zum Betreiber der Bibliothek aus. Dabei ist es theoretisch möglich – aktuell allerdings auch unklar ob und ggf. zu welchen Zwecken – dass Betreiber entsprechender Bibliotheken Daten erheben.
Die Datenschutzrichtlinie des Bibliothekbetreibers Google finden Sie hier: https://www.google.com/policies/privacy/
Wir unterhalten Onlinepräsenzen innerhalb sozialer Netzwerke, um mit den dort aktiven Nutzern zu kommunizieren oder um dort Informationen über uns anzubieten.
Wir weisen darauf hin, dass dabei Daten der Nutzer außerhalb des Raumes der Europäischen Union verarbeitet werden können. Hierdurch können sich für die Nutzer Risiken ergeben, weil so z.B. die Durchsetzung der Rechte der Nutzer erschwert werden könnte. Im Hinblick auf US-Anbieter, die unter dem Privacy-Shield zertifiziert sind oder vergleichbare Garantien eines sicheren Datenschutzniveaus bieten, weisen wir darauf hin, dass sie sich damit verpflichten, die Datenschutzstandards der EU einzuhalten.
Ferner werden die Daten der Nutzer innerhalb sozialer Netzwerke im Regelfall für Marktforschungs- und Werbezwecke verarbeitet. So können z.B. anhand des Nutzungsverhaltens und sich daraus ergebender Interessen der Nutzer Nutzungsprofile erstellt werden. Die Nutzungsprofile können wiederum verwendet werden, um z.B. Werbeanzeigen innerhalb und außerhalb der Netzwerke zu schalten, die mutmaßlich den Interessen der Nutzer entsprechen. Zu diesen Zwecken werden im Regelfall Cookies auf den Rechnern der Nutzer gespeichert, in denen das Nutzungsverhalten und die Interessen der Nutzer gespeichert werden. Ferner können in den Nutzungsprofilen auch Daten unabhängig der von den Nutzern verwendeten Geräte gespeichert werden (insbesondere, wenn die Nutzer Mitglieder der jeweiligen Plattformen sind und bei diesen eingeloggt sind).
Für eine detaillierte Darstellung der jeweiligen Verarbeitungsformen und der Widerspruchsmöglichkeiten (Opt-Out) verweisen wir auf die Datenschutzerklärungen und Angaben der Betreiber der jeweiligen Netzwerke.
Auch im Fall von Auskunftsanfragen und der Geltendmachung von Betroffenenrechten weisen wir darauf hin, dass diese am effektivsten bei den Anbietern geltend gemacht werden können. Nur die Anbieter haben jeweils Zugriff auf die Daten der Nutzer und können direkt entsprechende Maßnahmen ergreifen und Auskünfte geben. Sollten Sie dennoch Hilfe benötigen, dann können Sie sich an uns wenden.
Sie haben das Recht, über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten einschließlich eventueller Empfänger und der geplanten Speicherdauer Auskunft zu erhalten sowie erteilte Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Auch können Sie die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen.
Sollten unrichtige personenbezogene Daten verarbeitet werden, steht Ihnen gemäß Art. 16 DS-GVO ein Recht auf Berichtigung zu. Liegen die gesetzlichen Voraussetzungen vor, so können Sie die Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung verlangen sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen (Art. 17, 18 und 21 DS-GVO). Darüber hinaus steht Ihnen unter bestimmten Voraussetzungen das Recht auf Löschung von Daten, das Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit zu.
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Basis von gesetzlichen Regelungen. Nur in Ausnahmefällen benötigen wir Ihr Einverständnis. In diesen Fällen haben Sie das Recht, die Einwilligung für die zukünftige Verarbeitung zu widerrufen.
Sie haben ferner das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde Ihrer Wahl zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt. Hierzu gehört auch die für mich/uns zuständige Aufsichtsbehörde in Nordrhein-Westfalen, die Sie unter folgenden Kontaktdaten erreichen können:
Die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
(LDI NRW), Kavalleriestraße 2-4, 40213 Düsseldorf,
Telefon: 0211/384240, Fax: 0211-3842410, E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z. B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder wenden Sie sich direkt an unseren Datenschutzbeauftragten: